Infos zum
Projektablauf
Ihr Internetauftritt: Das Aushängeschild Ihres Unternehmens
Eine neue Website bedeutet mehr als nur ein paar bunte Bilder und ein bisschen Text. Damit wir Ihnen ein hochwertiges Produkt liefern können, sind zahlreiche Schritte nötig, bei denen wir natürlich teilweise Ihre Rückmeldung benötigen. Für uns ist das zwar Tagesgeschäft, da Sie aber wahrscheinlich nicht laufend einen neuen Internetauftritt beauftragen, gibt es immer wieder Erklärungsbedarf.
Wir haben daher die wichtigsten Themen, die uns im Projektverlauf immer wieder begegnen, für Sie zusammengestellt. Dieses kleine „Nachschlagewerk“ soll Ihnen helfen mehr Einblick in das Thema zu bekommen.
Keine Sorge: Wenn Sie Fragen haben, sind wir natürlich immer auch persönlich für Sie da!
Organisation
Der Fahrplan für Ihr Projekt
Sie bekommen von uns (in der Regel zusammen mit der Auftragsbestätigung) den „Projekt-Fahrplan“ zugeschickt.
Dieser Ablaufplan Ihres Projektes wird individuell für Sie erstellt und zeigt die einzelnen Schritte in der optimalen Reihenfolge. Aufgeteilt ist der Plan in To-dos für uns und auch für Sie, wie z. B. die Freigabe der verschiedenen Projektabschnitte.
Diese Reihenfolge hat sich bewährt und gewährleistet einen reibungslosen und zeitsparenden Fortschritt. Natürlich ist es auch sinnvoller, die verschiedenen Schritte relativ zügig abzuarbeiten, als sich immer wieder neu ins Projekt reinzudenken.
Im Projektverlauf erhalten Sie Updates zum Fahrplan, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben.
Das Rechtspaket
Zur Umsetzung eines Website-Projektes gehören viele verschiedene Bearbeitungsschritte, u.a. auch die Einhaltung der Datenschutzvorgaben nach DSGVO.
Wir schicken Ihnen hierzu unser Rechtspaket mit folgendem Inhalt:
- eine datenschutzrechtliche Vereinbarung (AV-Vereinbarung) über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)
- eine Checkliste zur Abfrage der Inhalte, um Impressum und Datenschutzerklärung so passend wie möglich generieren zu können
- eine Haftungsvereinbarung zu Nutzungs- und Urheberrecht (bitte unterschrieben an uns zurück)
- für Ihren internen Bedarf als kleiner Service: Eine Einwilligungserklärung, falls Mitarbeiter für die Website fotografiert werden
Webhosting (Zugang zum Provider)
Für den Fall dass Ihre Domain nicht zu uns umziehen soll, benötigen wir die Login-Daten für Ihren Anbieter (z. B. Strato, IONOS o. ä.), damit wir dort die nötigen Einstellungen vornehmen können.
Auch wenn die Domain zu uns wechseln soll (Providerwechsel), ist es sinnvoll, hier vorab einmal die Einstellungen zu überprüfen. Eventuell ist hier auch direkt die Online-Kündigung möglich. Die Aufstellung der vorhandenen Domains und E-Mail-Adressen kann hier ebenfalls eingesehen werden.
Inhalte
Wir sorgen für gute Texte
Gute Texte sind sehr wichtig, daher fangen wir in der Regel auch mit diesem Projektabschnitt an. Je nach Vereinbarung lesen wir Ihre gelieferten Texte nur Korrektur, wir überarbeiten das vorhandene Material oder erstellen ganz oder teilweise neue Texte für Sie.
Hier gibt es im Normalfall zwei Korrekturphasen. In der ersten Phase kommentieren Sie in der von uns erstellen Word-Datei Ihre kompletten Änderungswünsche. Wir setzen diese Korrekturen dann um und in der zweiten Korrekturphase wird von Ihnen geprüft, ob alles berücksichtigt wurde. Danach erfolgt dann die Freigabe durch Sie und die Texte werden in die Website eingefügt.
Auch hier hat sich ein geordneter Ablauf bewährt, um den Aufwand und die Kosten für Sie im Rahmen zu halten.
Mehrsprachigkeit der Website
Sie erwarten auf Ihrer Website Besucher, die Sie besser in einer anderen Sprache erreichen? Kein Problem, wir können die Website natürlich auch in mehreren Sprachen aufbauen. Gut ist wie immer, wenn man es rechtzeitig (zum Projektstart) berücksichtigen kann.
Die Texte sollten nach Freigabe der deutschen Version durch Sie zur Übersetzung geschickt werden. Diese Dienstleistung können wir bei Bedarf auch übernehmen. Wenn auch die neue Sprachversion freigegeben wurde, erstellen wir Kopien der jeweiligen deutschen Seiten und fügen die übersetzten Texte und die mehrsprachige Navigation ein.

Eine Website lebt von guten Inhalten. Ohne gute Texte keine gute Website. Der Inhalt und die Informationen sind das Wichtigste auf einer Website.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO Basic
Damit Ihre neue Website gut gefunden wird, führen wir eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) durch.
Dazu versehen wir alle Unterseiten mit Title und Description – also den Texten, die bei Google zu den einzelnen Unterseiten angezeigt werden. Außerdem erhalten alle Bilder eine zielführende Bildbeschreibung.
SEO Erweitert
Eine grundlegende Optimierung Ihrer Website erfolgt bei jeder Website durch uns. Hier werden die Basis-Parameter berücksichtigt, die wichtig für die Auffindbarkeit Ihrer Website sind.
Erst nach der Veröffentlichung der Website lässt sich allerdings beurteilen, ob hier noch weiterer Handlungsbedarf besteht. Je nach Ihrem Anspruch, Suchbegriff und den Aktivitäten Ihrer Mitbewerber sind hier weitere Maßnahmen erforderlich.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine intensive und fortlaufende SEO-Optimierung Ihrer Website.
Fotos und Bildmaterial
Infos zum Fotoshooting
In unserem Fotostudio im Lemgoer Bahnhof bieten wir Fotoshootings durch ein ausgebildetes Foto-Team an. Im Studio sind vor allem Portrait- und Produktfotos realisierbar. Fototermine sind natürlich auch bei Ihnen im Unternehmen vor Ort oder bei Ihren Kunden möglich.
Unser Portfolio reicht von Portraits über Moodshots, Produktfotografie sowie die Erstellung von thematischen Bildergalerien. Die Vorbereitung der Fototermine, die Bildauswahl und die Grobbearbeitung der Fotos ist in den Fototerminen einkalkuliert. Zusätzlicher Aufwand kann ggf. durch Retuschen entstehen.
Bildauswahl – welche Bilder werden genutzt?
Nach dem Fototermin erhalten Sie einen Link zu einer Auswahlgalerie mit den Fotos aus dem Fotoshooting. Hier haben Sie die Möglichkeit Bilder auszusuchen und auch schon mit Kommentaren für die Verwendung zu versehen. Das erleichtert uns später die Weiterverarbeitung. Nur die von Ihnen ausgewählten Fotos werden durch uns final bearbeitet.
Fotos bitte mit hoher Qualität
Wenn kein Fotoshooting bei uns beauftragt wurde, oder neben von uns erstellen Fotos noch weitere verwendet werden sollen, sollte auf die Qualität der Aufnahmen geachtet werden. Bitte schicken Sie uns die Fotos in einer möglichst hohen Auflösung, gerne über https://wetransfer. com.
Den Bildzuschnitt, die Helligkeit etc. können wir ggf. noch nachträglich etwas optimieren. Wenn Fotos nicht geeignet sind, weisen wir natürlich darauf hin und empfehlen dann, diese nicht zu verwenden.
Wenn Ihnen keine geeigneten Fotos vorliegen und Sie auch keinen Fototermin vereinbart haben, können wir Lizenzfotos (Stockfotos) bei Adobe Stock für Sie auswählen und nach Absprache auf Ihrer neuen Website integrieren. Die Auswahl kann natürlich auch durch Sie selbst erfolgen. Stockfotos sollten immer eine Notlösung sein, denn eigenes Material ist natürlich individueller und authentischer.
Verwendung der Fotos
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Das stimmt zwar nicht immer, aber wenn Bilder auf der Website zum Einsatz kommen, sollten Sie schon etwas aussagen oder zumindest von guter Qualität sein. Auch spielt die Art der Verwendung eine große Rolle.
Im Kopf der Seite (auch Header genannt), kommen oft sogenannte Moodshots zum Einsatz, die eine Website optisch aufwerten, eine Stimmung vermitteln, aber nicht unbedingt ein Produkt oder eine Leistung darstellen. Solche Fotos findet man dann eher im Inhaltsbereich der Website oder in Bildergalerien (z. B. Referenzen).
Gerne liefern wir Ihnen auch hier hochwertiges Material. Inzwischen sind Fotos, wenn sie richtig eingesetzt werden, sogar ein Faktor, der für die Suchmaschine relevant ist.
Urhebernennung
Egal ob Sie die Fotos von einem Lieferanten, aus einer Bilddatenbank oder von einem Fotografen bekommen, der Urheber hat immer ein Recht auf Nennung.
Bitte informieren Sie uns, von wem Sie welche Fotos erhalten haben. Lassen Sie sich auch schriftlich die Nutzungsrechte bestätigen, damit es hier im Nachhinein nicht zu Problemen kommt.
Nutzungsrechte (wenn wir Ihre Fotos erstellt haben)
Sie erhalten von uns die uneingeschränkten Nutzungsrechte an den von Ihnen in der Auswahlgalerie ausgesuchten Aufnahmen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Aufnahmen gerne zur Verfügung. Wir geben keine Rohdaten ab, sondern nur die Fotos, die auch von uns bearbeitet wurden.
Wenn die Fotos durch Sie weiterverwendet werden, ist die Nennung des Urhebers erforderlich (Fotos: Werbeagentur 21).
Technische Umsetzung
Standardlayout vs. individuelles Layout
Wie aufwendig bzw. individuell das Layout einer Website sein darf, richtet sich danach welchen Tarif Sie bei uns bestellt haben, bzw. was im Angebot/der Auftragsbestätigung steht.
Wenn eine Website nach einer Konzeptionsphase ein individuelles Layout erhalten soll, haben wir hier einen Aufwand, der sich natürlich in der Kalkulation wiederfindet. Die interne Qualitätssicherung allein verursacht schon ca. 6-8 Stunden Aufwand. Aber der Aufwand lohnt sich, denn Sie erhalten eine optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmte Website, die einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert im Vergleich zum Standard bietet.
Bei kleinen Budgets nutzen wir dagegen vorgefertigte Standard- Layouts, die nur noch an Ihr Corporate Design angepasst werden. Die internen Schritte zur Qualitätssicherung wurden in der Vorlage schon durchgeführt, dadurch sparen wir bei der Website kostbare Zeit. Auch die Platzierung der Inhalte orientiert sich an dem Layout. Nachträgliche Anpassungen sind zwar möglich, verursachen aber zusätzlichen Aufwand.
Navigation/Menü
Die Navigation der Website ist ein wichtiges Instrument, damit Ihre Website später übersichtlich und für den Besucher leicht bedienbar ist. Es sollte möglichst darauf geachtet werden, dass man mit wenigen Klicks zum Ziel kommt. Auch sollte aus der Bezeichnung des Menüpunktes hervorgehen, was die Besucher erwartet.
Sinnvoll ist es, wenn man die Navigation erst nach Erstellung der Texte festlegt, denn erst dann ist klar, welche Themen aufgeführt werden müssen und wie die Inhalte strukturiert sind.

Eine Website ist kein Quiz! Je klarer und eindeutiger die Menüpunkte benannt sind, desto einfacher ist die Bedienung für den Besucher.
Freigaben im Projektverlauf
Alles fertig? Prima, wir haben für mehrere Projektschritte Freigabeprozesse eingebaut, damit es nicht zu Missverständnissen kommt und nicht unnötig Zeit für spätere Änderungen verbraucht wird.
Für die Texte, das Layout, die Bildauswahl und die komplette Website gibt es diese Zwischenschritte. Änderungen an Texten z. B. sind in einer Word-Datei schnell erledigt, daher lassen wir uns von Ihnen die kompletten Texte freigeben, damit wir diese nur einmal in die Website einfügen müssen.
Auch beim Layout/Design der Website sind frühzeitige Anpassungen immer besser, als wenn man später auf jeder Unterseite Änderungen vornehmen muss. Bei Kleinigkeiten drücken wir natürlich gerne ein Auge zu. Sollten aber NACH der Freigabe noch umfangreiche Änderungswünsche anfallen, müssen wir den nicht kalkulierten Aufwand zusätzlich abrechnen.
DSGVO
Kurz vor Veröffentlichung der Website erhalten Sie einen Projektreport, der die Maßnahmen für Sie dokumentiert, die wir in Sachen DSGVO ergriffen haben. Dieser Report dient zu Ihrer Information und muss nicht an uns zurückgeschickt werden. Siehe auch „Das Rechtspaket“.
Freigabe und Veröffentlichung
Wenn alle Korrekturen und Anpassungen erledigt sind, erhalten Sie ein Protokoll zur Abnahme der Website. Um diese online stellen zu dürfen, ist Ihre Freigabe erforderlich. Wenn nichts anderes vereinbart wurde, sind nun alle Projektschritte abgeschlossen. Wenn Sie keinen Laufzeitvertrag wie etwa unsere Komfort-Website haben, erfolgt nun die Schlussabrechnung.
Nach der Veröffentlichung
Schulung für einen Redakteur
Wenn Sie gerne die Inhalte Ihrer Website selbst aktualisieren möchten, können Sie von uns eine Schulung erhalten. Eine normale Schulung für einen Redakteur dauert in etwa 1-2 Stunden und wird in der Regel online durchgeführt.
Technische Wartung der Website
Wir erhalten ständig Updates, die wir im Rahmen der Wartung bei unseren Kunden regelmäßig einspielen. Sinnvoll ist hier ein Intervall von maximal drei Monaten, damit neu entdeckte Sicherheitslücken kurzfristig geschlossen werden und Hacker gar nicht erst zum Zuge kommen. Die Software Ihrer Website bleibt somit auf dem neuesten Stand.
Technische Verbesserungen, die z. B. auch die Ladezeit Ihrer Website verbessern können, werden mit umgesetzt. Zusätzlich legen wir nach jedem Update ein Backup der kompletten Website an.
Für diese Leistung können Sie bei uns einen Wartungsvertrag abschließen. In der Komfort-Website ist dies bereits enthalten.
Spätere Erweiterungen
Ihre Website ist online, aber nicht fertig? Kein Problem, denn eine Website kann und soll sich ja auch verändern. Wenn es neue Ideen oder Anforderungen gibt, können diese auch später noch jederzeit ergänzt werden.
Bei umfangreichen Umbauten oder Zusatzfunktionen kopieren wir die Website in eine Arbeitsumgebung, um ohne Beeinträchtigungen daran arbeiten zu können. Der Seitenbesucher sieht in der Zeit noch die alte Version der Website.
Zu guter Letzt
Eine ganze Broschüre an Informationen ersetzt nicht das persönliche Gespräch. Wenn Sie Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.
Ihr Projekt ist uns wichtig und wir möchten, dass Sie vom Ergebnis begeistert sind.